Entscheidungen souverän treffen
Wie die Qual zur Wahl wird: Entspannter Entscheidungen treffen.
Termin
06.02.2023 | 09:00 - 16:00
07.02.2023 | 09:00 - 12:30
Veranstaltungsort
Online
Dozentin
Antje Rach
Zielgruppe
Promovierende und Postdocs
Workshop-Plätze
10
Kursbeschreibung
Im Workshop gehen wir dem Phänomen Entscheidung auf den Grund. Sie erfahren, wie und wo Entscheidungsprozesse ablaufen und wie Sie Informationen mit „Kopf und Bauch“ richtig bewerten. Anhand eigener Entscheidungsprozesse reflektieren Sie, welche Denkmuster Sie beim Entscheiden ggf. behindern und lernen, für sich förderliche Alternativen zu erarbeiten. Und Sie erhalten konkrete Strategien und Entscheidungshilfen für Beruf und Alltag: Ein gutes Rüstzeug, um Blockaden zu überwinden, Weichen zu stellen und handlungsfähig zu sein.
Hinweis für Teilnehmende: Der Workshop begegnet der Thematik mit einem Mix aus Theorie und praktischen Aufgaben mit hohem Selbstreflektionsanteil. Es ist daher sehr empfehlenswert, dass Sie eigene Anliegen mitbringen.
ECTS-Punkte
Für die Teilnahme an diesem Workshop können 0,5 ECTS-Punkte erworben werden. Bitte kontaktieren Sie Ihre Fakultät für die Anerkennung der Leistungen für Ihr Promotionsverfahren.
Bei der Anmeldung stimmen Sie unseren Teilnahmebedingungen zu.
- Antje Rach
Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin, Trainerin und Systemischer Coach.