Antrittsvorlesung Leibniz-Professur Prof. Sebastian Schmidt
Prof. Dr. Konrad Sebastian Schmidt ist als Leibniz-Professor im Sommersemester 2022 zu Gast an der Universität Leipzig.
Prof. Dr. Konrad Sebastian Schmidt ist als Leibniz-Professor im Sommersemester 2022 zu Gast an der Universität Leipzig.
Der SFB1052, SFB1199 und SFB1423 veranstalten am 20.06.22 von 11 bis 13 Uhr im STUK Leipzig (Nürnbergerstraße) eine Podiumsdiskussion zu "Frauen, Familie und Karriere in der Wissenschaft" mit anschließendem Netzwerktreffen.
Am Dezernat 1 – Forschung und Transfer ist im Rahmen der Einführung einer Verwaltungssoftware für Promovierende zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zu besetzen. Die wöchentliche Beschäftigungszeit liegt bei bis zu 19 h.
Prof. Dr. Erich Schröger von der Universität Leipzig ist von der Alexander von Humboldt-Stiftung im März 2022 die Werner Heisenberg-Medaille verliehen worden. Die Verleihung erfolgte „in Anerkennung seiner besonderen Verdienste in der Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit“.…
Der PromovierendenRat der Universität Leipzig sucht Kandidat:innen für die anstehende Wahl. Vorschläge können bis zum 5. Mai 2022 eingereicht werden.
Neuer Prorektor für Talententwicklung und Leiter der Research Academy Leipzig ist ab heute Prof. Dr. Roger Gläser von der Fakultät für Chemie und Mineralogie. Er war zuvor vom Akademischen Senat der Universität Leipzig gewählt worden. Im Video stellt Prof. Gläser sich und sein Ressort vor.