Das Prorektorat verantwortet federführend die universitäre Talententwicklung im umfassenden Sinne der Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen des Studiums, in den vielfältigen Qualifizierungsphasen des wissenschaftlichen Nachwuchses bis hin zur Personalentwicklung des nichtwissenschaftlichen Personals. Das Prorektorat bearbeitet alle strategischen, fakultätsübergreifenden Angelegenheiten der Lehre und damit die Aufgabenfelder des „klassischen“ Ressorts Studium und Lehre. Mit der strategischen Aufgabe der Talententwicklung reicht der Aufgabenbereich jedoch deutlich über den klassischen Ressortzuschnitt hinaus.
Einer seiner Schwerpunkte ist es „den wissenschaftlichen Nachwuchs so zu unterstützen, dass er orientiert an seiner Arbeit für die Wissenschaft aber auch für die Personalentwicklung Qualitätsziele erreichen kann und natürlich die Strukturen zu etablieren, z. B. die Research Academy Leipzig weiterzuentwickeln.“
Im Video spricht der frisch gewählte Prorektor über seine Motivation, seine Aufgaben und Schwerpunkte im neuen Amt.