Die Graduiertenakademie Leipzig ist die zentrale Einrichtung der Universität Leipzig zur Förderung von Promovierenden und frühen Postdocs. Ein zentrales Element der Graduiertenakademie Leipzig ist das überfachliche Qualifizierungsprogramm, das die spezifischen Bedarfe der Promovierenden und frühen…
Ab sofort können sich Promovierende und frühe Postdocs der Universität Leipzig als Mitglied in der Graduiertenakademie Leipzig anmelden.
Die Graduiertenakademie ist die zentrale Einrichtung zur Unterstützung von Promovierenden und frühen Postdocs an der Universität Leipzig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung der Graduiertenakademie. Die Stelle ist zunächst…
Die Universität Leipzig ist Partnerhochschule der Nacaps-Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). Nacaps steht für „National Academics Panel Study“ und ist eine bundesweite Längsschnittstudie über Promovierende und Promovierte.
Eine hervorragende Betreuungsperson von Promotionen der Universität Leipzig kann dieses Jahr wieder den Supervisor Award erhalten. Nominierungen können bis 31. März über den Nominierungsbogen bei uns eingereicht werden.
Das t.e.a.m.-Programm bietet Training in Form von Workshops, universitätsinterne Expertise, Allianzen mit weiblichen Role Models außerhalb der Wissenschaft und individuelle Mentorate kombiniert, sodass Frauen aller wissenschaftlicher Qualifikationsstufen Kompetenzen und Netzwerke erweitern und von…