Der Vorstand und der erweiterte Vorstand unterstützen die Leitung der Graduiertenakademie Leipzig.

Vorstand

Das Gremium setzt sich zusammen aus:

  • dem Leiter der Graduiertenakademie Leipzig
  • zwei Vertreter:innen der Dekan:innen der Fakultäten
  • ein:e Vertreter:in aus dem Kreis der Sprecher:innen der strukturierten Promotionsprogramme
  • dem Leiter des Leibniz-Programms
  • zwei Promovierenden, die Mitglieder der Graduiertenakademie Leipzig sind
  • einer/einem Postdoktorand:in mit Mitgliedschaft in der Graduiertenakademie Leipzig

Der Vorstand tagt mindestens dreimal pro Jahr.

Aufgaben

Der Vorstand verantwortet die Positionierung und Entwicklung der Graduiertenakademie Leipzig entsprechend ihrer Ziele und Aufgaben. Darüber hinaus ist er für folgende Aufgaben zuständig:

  • Begleitung der strategischen Ausrichtung der Graduiertenakademie Leipzig,
  • Entscheidungen über den Ausschluss und die Aufnahme von Mitgliedern in Zweifelsfällen,
  • Entscheidungen über Förderangebote und Förderanträge für Programme der Graduiertenakademie Leipzig,
  • Entscheidung über die Vergabe von Preisen,
  • Jährliche Berichterstattung an den Erweiterten Vorstand und das Rektorat,
  • Unterstützung von Evaluationen der Graduiertenakademie Leipzig,
  • Vorschlag zur Änderung der Ordnung der Graduiertenakademie Leipzig.

Erweiterter Vorstand

Der Erweiterte Vorstand setzt sich aus den Dekan:innen aller Fakultäten der Universität Leipzig zusammen. Er unterstützt die Graduiertenakademie Leipzig in der Gesamtheit ihrer Entwicklung und gibt Empfehlungen sowie Stellungnahmen ab. Der Erweiterte Vorstand tagt zweimal im Jahr. Die Sitzungen leitet der Leite der Graduiertenakademie Leipzig oder sein:e Stellvertreter:in.

Das könnte Sie auch interessieren

Mitglied werden in der Graduiertenakademie Leipzig

mehr erfahren

Promovierenden­vertretung

mehr erfahren

Leibniz-Programm

mehr erfahren