Research & Integrity
Dieses Themenfeld bildet den Kern unseres Qualifizierungsauftrages. Wir möchten hier forschungsbezogene Workshops anbieten, die Nachwuchsforschende für eine Tätigkeit insbesondere in der Wissenschaft befähigen, zusätzlich zur fachlichen Qualifizierung. Ein Fokus in diesem Themenfeld liegt auf der Forschungsintegrität mit Angeboten zu Aspekten wie Gute Wissenschaftliche Praxis, Forschungsdatenmanagement und Open Science.
Workshops aus diesem Themenfeld:
- Academic Presentations with an Impact
- Introduction to 'R'
- Preparing Your Humanities Article for Publication
- How to Write a Competitive DFG-Proposal
- Improved Reading
- Gute Wissenschaftliche Praxis
- Einführung in SPSS und quantitative Datenanalyse
- Thesis Defense Training
eLearning-Kurs „Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion“
Wie sind Forschungsergebnisse zu dokumentieren? Wie zitiert man richtig? Wie geht man mit Bildquellen um? Antworten auf Fragen zum korrekten Arbeiten gibt der eLearning-Kurs „Gute Wissenschaftliche Praxis in der Promotion“, in Deutsch oder Englisch.
Das Tool wurde von der Graduiertenakademie der Goethe-Universität Frankfurt konzipiert und für die Promotion an unserer Universität angepasst. Fünf Module stehen für Sie bereit. Es gibt umfassende Informationen, Tests, die das erworbene Wissen abfragen und ergänzendes Informationsmaterial. Das Absolvieren aller Module dauert in etwa 60 Minuten. Sie können den Kurs jederzeit unterbrechen, Ihren Fortschritt erneut aufrufen oder Module wiederholen. Am Ende haben Sie die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erhalten.
Eine Lizenz zum Durchlaufen des eLearning-Kurses können Sie von Juliane Rein erhalten.