Nachricht vom

Der Science Slam zum Tag der Promotion 2024 fand am 12. November im Arthur-Hantzsch-Hörsaal der Fakultät für Chemie und Mineralogie statt.

Nach einer sehr knappen Applausabstimmung wurde Tom Götze mit seinem Beitrag „Verpackt oder Zerhackt - Peptide in der Wirkstoffforschung” zum Gewinner des Science Slams gekürt. Der Chemiker forscht im Lamers Lab des Instituts für Wirkstoffentwicklung für seine Dissertation. Er erhielt das Goldene Megafon und ein Jahresabonnement des Leipziger Stadtmagazins kreuzer

Außerdem teilgenommen haben:

  • Jan Ackermann: „Wenn ein Adipozyt übergewichtig wird...“

  • Selina Hanisch: „Bacterial co-housing: from survival to synergy”

  • Timo Müller: „Die Interaktion des M2-Rezeptors mit Arrestin oder Ein gerader Weg mit vielen Kurven“

  • Raphaela Wehr: „Pacman des Immunsystems“

  • Christian Zinke-Wehlmann: „Ewangars Endgame: Wie KI, Resilienz und Nachhaltigkeit zum Superhelden-Team werden“

Durch den Abend führte Jack Pop, bekannt durch seine Infotainment-Show Circus of Science im Kupfersaal. Er begeisterte das Publikum mit zahlreichen Mitmachaktionen und Live-Experimenten.